|
Nickelodeon
jüngst testeten sie das neue Geld -
nicht auf seinen Wert -
auf seine (Un)Verträglichkeit
Züricher Wisssenschaftler stellten fest:
die Ein- und Zwei-Euro-Münzen sind die Pest
da sie in ihren Nickelfalten
das 240- bis 320-fache der nach
EU-Richtlinien zulässigen Nickelmenge
enthalten
das Problem entsteht durch
die Verwendung zweier unterschiedlicher
Nickellegierungen -
sie wirkt sich aus wie verschiedene
Metalllegierungen in einem Mund
obwohl die Münzen kaum einer
in den Mund stecken wird -
eine andere leitende Flüssigkeit -
menschlicher Schweiß -
erzeugt an der Nahtstelle der
beiden Legierungen eine Spannung von
30 bis 40 Millivolt
es droht die in Deutschland ohnehin
weit verbreitete Nickelallergie
was lernen wir daraus:
den Euro nicht krampfhaft festhalten -
lieber mit beiden Händen ausgeben
im Notfall einfach wegwerfen!
© Karin Rohner 2003
|
1.
Brighton
My
Love
2.
Allergien
3.
Einzelhaft
4.
Die
Umarmung
5.
Von Prinzen
6.
Gedanken
beim Apfelschneiden
Die kleine Wasserfrau
|